torylithanquo Logo

Unsere Reise zu finanzieller Bildung

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie, wie torylithanquo zu Deutschlands vertrauenswürdigster Plattform für Budgetierung wurde.

2018

Die Gründung von torylithanquo

Alles begann mit einer simplen Erkenntnis: Viele Menschen fühlen sich von ihren Finanzen überfordert. Nicht weil sie nicht schlau genug sind, sondern weil niemand ihnen die Grundlagen beigebracht hat. In einem kleinen Büro in Stockach starteten wir mit der Vision, finanzielle Bildung zugänglich zu machen.

Erste 500 Nutzer erreichten bereits nach drei Monaten finanzielle Klarheit durch unsere Budgetierungs-Grundlagen.

2020

Durchbruch in der Pandemie

Als 2020 die Welt stillstand, merkten plötzlich alle, wie wichtig ein solides Finanzpolster ist. Unsere Plattform wurde zum Rettungsanker für Tausende. Wir entwickelten spezielle Krisenbudgets und Notfall-Sparpläne. Das war der Moment, in dem torylithanquo von einem Startup zu einer echten Bewegung wurde.

Über 15.000 Familien meisterten die Pandemie-Herausforderungen mit unseren maßgeschneiderten Budgetierungs-Strategien.

2023

Expansion und Anerkennung

2023 war unser Jahr der großen Schritte. Wir erweiterten unser Team, entwickelten neue Lernprogramme und erhielten endlich die Anerkennung, die unsere Arbeit verdient. Aber das Wichtigste: Wir blieben unserem Grundsatz treu - komplexe Finanzthemen einfach zu erklären.

Auszeichnung als "Beste Finanzbildungs-Plattform 2023" und über 50.000 zufriedene Nutzer deutschlandweit.

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir träumen von einem Deutschland, in dem jeder die Grundlagen des Budgetierens beherrscht. Wo finanzielle Entscheidungen nicht aus Angst, sondern aus Wissen getroffen werden. Bis Ende 2025 möchten wir 100.000 Menschen dabei geholfen haben, ihre Finanzen zu verstehen und zu meistern.

Werden Sie Teil unserer Mission